Unser Verein

Am Rande des Eller Forstes, ganz in der Nähe des Unterbacher Sees liegt die Clubanlage des TC Freiheit. Der Verein verfügt über 5 Asche-Plätze, Umkleidekabinen inkl. Duschmöglichkeit, ein Clubhaus, das auch für private Feierlichkeiten angemietet werden kann (Absprache mit dem Vorstand) und über eine kleine Boulebahn vor dem Eingang zur Clubanlage.

Bedauerlicherweise ist keine Clubgastronomie vorhanden, doch mit einer kleinen Küche und großzügigen Räumlichkeiten inklusive gemütlichem Bar-Bereich, stehen dem entspannten Beisammensein keine Hindernisse im Weg.

Über die zentrale Straße Vennhauser Allee ist der TC Freiheit mit Kraftfahrzeugen anfahrbar.

Über 65-jährige Geschichte

Der TC Freiheit blickt auf eine über 65-jährige Geschichte zurück (12.02.1956) und zählt heute ca. 293 Mitglieder (aktive und passive, die Zahl schwankt natürlich). Die Außenanlage umfasst 5 Asche-Tennisplätze, so dass es auch zu den Hauptspielzeiten (nach Feierabend und an Wochenenden) keine langen Wartezeiten gibt.

Ferner gehört zum Club ein schönes Clubhaus mit einem Kamin, einem Bar-Bereich, einem großen Fernseher und einer großen Terrasse. Diese Gegebenheiten laden direkt zu zahlreichen Festen ein.

Im Sommer 2007 wurde eine Boule-Bahn auf dem Clubgelände eingeweiht, so dass sich hier Mitglieder, aber auch Nichtmitglieder bei geselligem Spiel entspannen können.

Zahlreiche Mannschaften in unterschiedlichen Altersklassen kämpfen in den verschiedenen Leistungsklassen des Tennisverbandes Niederrhein im Rahmen der Medenspiele um Spiele, Sätze und Matches. Dies belegt das hohe sportliche Niveau des TC Freiheit. Auch unsere Kinder und Jugendlichen mischen mittlerweile eifrig bei den Medenspielen mit.

Alles in allem ist der TC Freiheit ein Club für Sportlichkeit und Geselligkeit, eben ein "Club zum Wohlfühlen".